Paraffin, -öl |
 |
Pentaerythrit |
 |
Pentandion (Acetylaceton) |
 |
Perchlorethylen (Per) |
 |
Perchlorsäure 1 |
 |
Petrolether |
 |
Petroleum |
 |
Pflanzenöle, -fette |
 |
Phenol |
 |
Phenylendiamin |
 |
Phenylether |
 |
Phenylhydrazin |
 |
Phosgen |
 |
Phosphor 1 |
 |
Phosphoroxychlorid, trocken 1 |
 |
Phosphorpentachlorid, trocken 1 |
 |
Phosphorsäure, <45%, siedend |
 |
Phosphorsäure, konzentriert, 23°C |
 |
Phosphorsäure, konzentriert, siedend 1 |
 |
Phosphorsäureanhydrid, trocken |
 |
Phosphorsäuremonoester |
 |
Phosphortrichlorid, trocken 1 |
 |
Phthalsäure |
 |
Phthalsäureanhydrid |
 |
Phthalsäureester |
 |
Piperidin |
 |
Polyacrylnitril |
 |
Polyamid |
 |
Polybutadien |
 |
Polybutylenterephthalat |
 |
Polyether |
 |
Propan |
 |
Propanole |
 |
Propionaldehyd |
 |
Propionsäure |
 |
Propionylchlorid, trocken 1 |
 |
Propylenimin |
 |
Propylenoxid |
 |
Pyridin |
 |
Pyrrolidin |
 |
|
|
1 Bei nicht ausreichender Beständigkeit kann durch Verwendung eines Innenbördels aus beständigem Metall normalerweise eine ausreichende Beständigkeit erzielt werden. Wir bitten um Rücksprache.
|
|
|
|