Freigaben
DVGW-Registrierungsbescheid für Erzeugnisse der Gasversorgung
Der DVGW (Deutsche Verein des Gas- und Wasserfachs) zertifiziert u. a. Dichtungswerkstoffe für die deutsche Gasversorgung.
ZP 5123: H2 geprüft nach dem Zertifizierungsprogramm 5123 der DVGW CERT GmbH
Ergänzungsprüfungen für Flachdichtungswerkstoffe gegenüber einem Wasserstoffgehalt von bis zu 100 Vol.-%
FDA
FDA - Food and Drug Administration
Erfüllt die lebensmittelrechtlichen Anforderungen an Materialien im Lebensmittelkontakt
KTW-BWGL
For drinking water applications according to KTW-BWGL
Elastomerleitlinie - Übergangsregelung -
Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser
mikrobiologische Eignung
WRAS/Water Regulations Approval Scheme
Zertifizierung von Dichtungswerkstoffen für den Trinkwasserbereich (nach British Standard BS 6920)
DIN 30653 (vormals VP 401)
Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
Fire Safe Test nach BS 6755
Prüfung der Hochtemperaturbeständigkeit von Dichtungen nach BS 6755.
Fire Safe Test nach API 6FB
Prüfung der Hochtemperaturbeständigkeit von Dichtungen nach API 6FB.
Bundesanstalt für Materialforschung
Die Versuchsanstalt prüft u.a. Dichtungen für Flanschverbindungen an Sauerstoffleitungen und -armaturen.
Hochwertige Dichtung im Sinne der technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) nach den Vorgaben der VDI-Richtlinie 2440.
Grade X / Y
nach BS 7531 (British Standard)
Germanischer Lloyd (DNV GL)
Der Germanische Lloyd (DNV GL) zertifiziert u.a. Dichtungswerkstoffe für den Schiffbau