|
|
|
Technisches Datenblatt 333, bisher TD 270
Stand: 08/2015, vorherige Ausgaben sind ungültig
Die aktuellen Angaben finden Sie unter www.reinz-industrial.com |
|
Werkstoff
|
AFM 33/2 ist ein asbestfreies Dichtungsmaterial. Es enthält Aramidfasern und weitere hochtemperaturbeständige Asbestsubstitute, die unter erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur mit hochwertigen Elastomeren verarbeitet sind.
|
Eigenschaften
|
AFM 33/2 ist ein in Öl kontrolliert quellender Dichtungswerkstoff ("controlled swelling"). Trotz seiner gezielten Quellfähigkeit und der damit verbundenen besonders guten Anpassungsfähigkeit an die Dichtflächen ist AFM 33/2 formstabil und zugfest. Der Werkstoff zeichnet sich ferner durch eine gute Dichtwirkung gegen Gase aus.
|
Anwendung
|
- zur Abdichtung von Hydraulik-, Motor-, Getriebe-, Kälteölen und anderen Kohlenwasserstoffen
- gegen Luft sowie gegen Gemische aus Wasser mit Frost- und Korrosionsschutzmitteln
- in Dichtstellen mit geringer Dichtpressung oder bei unebenen Dichtflächen, zum Beispiel bei Deckeln, Gehäusen, Ventilhauben, Ölwannen
- in Bauteilen, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, die aber dennoch eine relativ "weiche" Dichtung erfordern
|
Oberflächen
|
AFM 33/2 besitzt standardmäßig auf beiden Oberflächen eine den Ausbau erleichternde Trenndecke (TD 2) mit hohem Reibwert. Eine zusätzliche Oberflächenbehandlung erübrigt sich dadurch in den meisten Fällen.
|
Technische Daten
(Nenndicke 2,00 mm)
|
Dichte |
g/cm³ |
1,55 - 1,75 |
|
Glühverlust nach DIN 52 911 |
% |
< 40 |
|
Zugfestigkeit |
nach ASTM F 152, quer |
N/mm² |
> 14 |
nach DIN 52 910, quer |
N/mm² |
> 10 |
|
Druckstandfestigkeit nach DIN 52 913 |
16 h, 175 °C |
N/mm² |
≈ 32 |
|
Zusammenpressung und Rückfederung |
nach ASTM F 36, Verfahren J |
Zusammenpressung |
% |
8 - 15 |
Rückfederung |
% |
> 55 |
|
Dichtwirkung gegen Stickstoff |
nach DIN 3535, Teil 6 FA |
mg/(s·m) |
< 0,1 |
|
Quellung nach ASTM F 146 |
|
in Öl IRM 903 (ersetzt ASTM Öl Nr. 3) |
5 h, 150 °C |
Dickenzunahme |
% |
10 - 30 |
Gewichtszunahme |
% |
10 - 30 |
|
in ASTM Fuel B |
5 h, RT |
Dickenzunahme |
% |
10 - 30 |
Gewichtszunahme |
% |
10 - 20 |
|
Spitzentemperatur kurzzeitig |
°C |
400 |
|
Dauertemperatur maximal |
°C |
200 |
|
Betriebsdruck maximal |
bar |
120 |
|
|
DIN 28091-2: |
|
Kaltstauchwert εKSW |
% |
8 - 15 |
|
Kaltrückverformungswert εKRW |
% |
4 - 8 |
|
Warmsetzwert εWSW/T |
% |
60 - 70 |
|
Warmrückverformungswert εWRW/T |
% |
≈ 0,6 |
|
Rückverformungswert R |
mm |
≈ 0,011 |
|
Dichtungskennwerte siehe entsprechende Tabelle |
|
|
Die vorstehenden technischen Daten gelten für das Material im Anlieferzustand ohne Zusatzbehandlung. Aus ihnen können jedoch bei der Vielfalt der möglichen Einbau- und Betriebsbedingungen nicht in allen Anwendungsfällen verbindliche Schlüsse auf das Verhalten in einer Dichtverbindung gezogen werden. Aus diesem Grunde können wir für die technischen Daten keine Gewähr übernehmen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. In Zweifelsfällen bitten wir um Rückfrage unter genauer Angabe der Betriebsbedingungen.
|
Lieferform
|
Dichtungen
|
nach Zeichnung, Maßangaben oder
sonstigen Vereinbarungen.
|
Platten |
1500 x 1500 mm (Standardformat) |
Nenndicken und Toleranzen nach DIN 28091-1 (mm) |
Grenzabmaße innerhalb einer Lieferung
|
0,30
|
±0,10
|
0,50
|
±0,10
|
0,75
|
±0,10
|
1,00
|
±0,10
|
1,50
|
±0,15
|
2,00
|
±0,20
|
|
Höchstwert des Dickenunterschiedes innerhalb einer einzelnen Platte: |
Plattendicke ≤ 1,00 mm = 0,1 mm; > 1,00 mm = 0,2 mm
|
|
|
|
|
|