|
|
|
Grafit-/Metall-Verbundwerkstoffe
Technisches Datenblatt 141, bisher TD 641
Stand: 08/2015, vorherige Ausgaben sind ungültig
Die aktuelle Ausgabe finden Sie unter www.reinz-industrial.com |
|
Werkstoff
|
CHEMOTHERM umfasst asbestfreie Werkstoffe aus expandiertem Grafit mit verschiedenen metallischen Trägervarianten:
|
Bezeichnung |
Trägerart
|
Träger-
werkstoff |
Dicke |
|
|
|
|
CHEMOTHERM SP
|
Spießblech |
Stahl verzinkt |
0,2/0,25 mm |
|
|
|
|
CHEMOTHERM SPE |
Spießblech |
1.4401 |
0,1 mm |
|
|
|
|
|
Eigenschaften
|
CHEMOTHERM zeichnet sich durch eine außergewöhnlich gute chemische und thermische Beständigkeit, hohe Kompressibilität, das heißt gute Anpassungsfähigkeit an unebene und rauhe Dichtflächen, geringe Setzneigung, gute Gasdichtheit und gleichbleibende Materialeigenschaften auch bei wechselnden Betriebsbedingungen aus. Die Spießblechträger bewirken eine sehr gute Beständigkeit gegen das Ausblasen bei hohen Betriebsdrücken.
|
Anwendung
|
CHEMOTHERM SP findet Verwendung als Dichtung im Zylinderkopf- und Auspuffbereich von Verbrennungsmotoren und immer dann, wenn hohe thermisch-mechanische Wechselbeanspruchungen auftreten und das abzudichtende Medium einen verzinkten Baustahlträger zulässt. Diese Ausführung stellt außerdem eine sehr preisgünstige Alternative zur nachstehend aufgeführten Edelstahl-Spießblechvariante dar.
CHEMOTHERM SPE deckt aufgrund des verwendeten Edelstahl-Spießblechträgers den Anwendungsbereich von CHEMOTHERM SP ab; der Werkstoff wird aber darüber hinaus hauptsächlich zur Abdichtung aggressiver Medien im Rohrleitungs- und Apparatebau verwendet.
|
Freigaben
|
CHEMOTHERM SPE:
|
|
|
DIN-DVGW
|
nach DIN 3535, Teil 6
|
|
|
BAM |
Bundesanstalt für Materialprüfung: Flanschverbindungen aus Kupfer, Kupferlegierungen oder Stahl. Gasförmiger Sauerstoff bis 130 bar und 200 °C. Flüssiger Sauerstoff. |
|
|
UVV 61* |
"Gase", AD-B7 (VdTÜV) |
|
|
Germanischer
Lloyd (DNV GL)
|
Freigabe für den Schiffbau
|
|
|
|
|
CHEMOTHERM SP:
|
|
|
UVV 61* |
"Gase", AD-B7 (VdTÜV) |
|
|
* Ausblassicherheit in Verbindung mit metallischer Inneneinfassung. |
|
Technische Daten
CHEMOTHERM SP
(Nenndicke 2,0 mm)
|
Reinheit der Grafitauflage |
Aschegehalt |
% |
< 4 |
Chloridgehalt |
ppm |
< 50 |
|
Ausgangsdichte |
der Grafitauflage |
g/cm³ |
1,0 - 1,1 |
|
Druckstandfestigkeit nach DIN 52 913 |
16 h, 300 °C |
N/mm² |
> 45 |
|
Zusammenpressung und Rückfederung
nach ASTM F 36, Verfahren J |
Zusammenpressung |
% |
15 - 25 |
Rückfederung |
% |
> 20 |
|
Dichtwirkung gegen Stickstoff |
nach DIN 3535, Teil 6 (GR) |
mg/(s·m) |
< 0,1 |
|
Quellung nach ASTM F 146: |
|
in Öl IRM 903 (ersetzt ASTM Öl Nr. 3)
5 h, 150 °C |
Dickenzunahme |
% |
< 5 |
|
in ASTM Fuel B
5 h, RT |
Dickenzunahme |
% |
< 10 |
|
Betriebstemperatur |
in inerter oder reduzierender Atmosphäre
|
bis zur Einsatzgrenze
des jeweiligen
Trägerwerkstoffes
|
in Luft |
°C |
-200 bis +450
|
|
Betriebsdruck maximal |
|
|
bei 450 °C |
bar |
100 |
|
|
Die vorstehenden technischen Daten gelten für das Material im Anlieferzustand ohne Zusatzbehandlung. Aus ihnen können jedoch bei der Vielfalt der möglichen Einbau- und Betriebsbedingungen nicht in allen Anwendungsfällen verbindliche Schlüsse auf das Verhalten in einer Dichtverbindung gezogen werden. Aus diesem Grunde können wir für die technischen Daten keine Gewähr übernehmen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. In Zweifelsfällen bitten wir um Rückfrage unter genauer Angabe der Betriebsbedingungen.
|
Technische Daten
CHEMOTHERM SPE
(Nenndicke 2,0 mm)
|
Reinheit der Grafitauflage |
Aschegehalt |
% |
< 2 |
Chloridgehalt |
ppm |
< 50 |
|
Ausgangsdichte |
der Grafitauflage |
g/cm³ |
1,0 |
|
Druckstandfestigkeit nach DIN 52 913 |
16 h, 300 °C |
N/mm² |
> 48 |
|
Zusammenpressung und Rückfederung
nach ASTM F 36, Verfahren J |
Zusammenpressung |
% |
30 - 45 |
Rückfederung |
% |
10 - 20 |
|
Dichtwirkung gegen Stickstoff |
nach DIN 3535, Teil 6 (GR) |
mg/(s·m) |
< 0,08 |
|
Quellung nach ASTM F 146: |
|
in Öl IRM 903 (ersetzt ASTM Öl Nr. 3)
5 h, 150 °C |
Dickenzunahme |
% |
< 5 |
|
in ASTM Fuel B
5 h, RT |
Dickenzunahme |
% |
< 10 |
|
Betriebstemperatur |
in inerter oder
reduzierender Atmosphäre
|
bis zur Einsatzgrenze
des jeweiligen
Trägerwerkstoffes
|
|
|
|
in Luft
|
°C |
-200 bis +450
|
Betriebsdruck maximal
|
bei 450 °C
|
bar
|
100
|
|
Dichtungskennwerte siehe entsprechende Tabelle |
|
|
Die vorstehenden technischen Daten gelten für das Material im Anlieferzustand ohne Zusatzbehandlung. Aus ihnen können jedoch bei der Vielfalt der möglichen Einbau- und Betriebsbedingungen nicht in allen Anwendungsfällen verbindliche Schlüsse auf das Verhalten in einer Dichtverbindung gezogen werden. Aus diesem Grunde können wir für die technischen Daten keine Gewähr übernehmen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. In Zweifelsfällen bitten wir um Rückfrage unter genauer Angabe der Betriebsbedingungen.
|
Lieferform
|
CHEMOTHERM SP, CHEMOTHERM SPE |
|
|
Dichtungen |
nach Zeichnung, Maßangaben oder sonstigen Vereinbarungen |
|
|
Rollen |
bis 500 mm breit |
|
|
Nenndicken |
1,0 mm/1,5 mm/2,0 mm, andere Materialdicken nach Vereinbarung |
|
|
Toleranzen nach DIN 28 091-1 |
|
|
|
|
|
|
|